- bait
- 1.
[beɪt]transitive verb1) mit einem Köder versehen [Falle]; beködern [Angelhaken]2. noun(lit. or fig.) Köder, der* * *[beit] 1. noun(food used to attract fish, animals etc which one wishes to catch, kill etc: Before he went fishing he dug up some worms for bait.) der Köder2. verb(to put bait on or in (a hook, trap etc): He baited the mousetrap with cheese.) mit einem Köder verschen* * *bait[beɪt]I. n Köder m a. figto swallow the \bait anbeißen; (fig)to rise to [swallow [or take]] the \bait sich akk ködern lassen fig, anbeißen fig, in die Falle gehen figII. vt1. (put bait on)▪ to \bait sth etw mit einem Köder versehen2. (tease)▪ to \bait sb [about sth] jdn [mit etw dat] aufziehen; (harass) jdn [wegen einer S. gen] schikanieren3. (torment)▪ to \bait sb jdn quälen; (with dogs)▪ to \bait an animal die Hunde auf ein Tier hetzen* * *[beɪt]1. n (lit, fig)Köder m
to take or swallow the bait, to rise to the bait (lit, fig) — anbeißen; ( fig
2. vt1) hook, trap mit einem Köder versehen, beködern2) (= torment) animal (mit Hunden) hetzen; person quälen* * *bait [beıt]A s1. Köder m (auch fig):rise to (oder swallow, take) the bait anbeißen, fig a. sich ködern lassen2. obs Erfrischungspause f, Rast f (auf der Reise)3. obs Füttern n und Tränken n (der Pferde etc)B v/t1. mit einem Köder versehen3. JAGD (mit Hunden) hetzen4. fig quälen, peinigen5. obs Pferde etc (besonders auf der Reise) füttern und tränkenC v/i1. obs einkehren, Rast machen2. obs fressen* * *1.[beɪt]transitive verb1) mit einem Köder versehen [Falle]; beködern [Angelhaken]2) (fig.): (torment) herumhacken auf (+ Dat.) (ugs.); (in playful manner) necken2. noun(lit. or fig.) Köder, der* * *n.Köder -- m. v.anlocken v.
English-german dictionary. 2013.